
Das Projekt Quartiersdemokraten ist eine Fach- und Netzwerkstelle für die Themen Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung und ist schwerpunktmäßig zuständig für den Dortmunder Stadtteil Dorstfeld.
mehr erfahren

23. September 2021
Bunte Bänke für ein buntes Dorstfeld
Das Projekt Quartiersdemokraten hat in Zusammenarbeit mit der AWO/Dobeq sowie der städtischen Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie die Bänke auf dem Wilhelmplatz umgestaltet. Alle Bänke erstrahlen in den Regenbogenfarben…

19. August 2021
Immer wieder werden Stolpersteine beschmiert
Zwei Monate nach der Stolpersteinverlegung im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld werden diese immer wieder beschädigt und mit Farbe beschmiert. Bereits viermal wurden die Stolpersteine mit Farbe beschmiert. Jeder Vorfall wurde von…

2. Juli 2021
Starkes Zeichen gegen Antisemitismus
Am Freitag setzen Schüler*innen und Lehrkräfte der Martin-Luther-King-Gesamtschule gemeinsam mit dem Projekt „Quartiersdemokraten“ ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus. Erst in der vergangenen Woche wurden im Bereich des Dorstfelder Hellwegs und…

18. März 2021
Dritte Ausgabe von Dorstfeld in Bewegung veröffentlicht
Jedes Jahr veröffentlicht die Fach- und Netzwerkstelle Quartiersdemokraten das Magazin »Dorstfeld in Bewegung«, welches über zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld berichtet. Mit dem Format…
