Skip to main content
Category

Allgemein

By Allgemein

Im Jahr 2021 werden 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands gefeiert. Das ist keine
Selbstverständlichkeit, denn die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland ist neben positiven Facetten auch geprägt von Diskriminierung, Verfolgung und Vernichtung. Für die Veranstaltungsreihe »Deutscher Antisemitismus« haben sich die Auslandsgesellschaft.de, die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, das Projekt Quartiersdemokraten sowie die Beratungsstelle ADIRA zusammengeschlossen, um das Fortdauern des Antisemitismus zu thematisieren. In vier Veranstaltungen werden die Geschichte des Antisemitismus nachgezeichnet, aktuelle Erscheinungsformen analysiert, Betroffenenperspektiven beleuchtet und Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen Feldern diskutiert.

Read More

Bunte Bänke für ein buntes Dorstfeld

By Allgemein

Das Projekt Quartiersdemokraten hat in Zusammenarbeit mit der AWO/Dobeq sowie der städtischen Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie die Bänke auf dem Wilhelmplatz umgestaltet. Alle Bänke erstrahlen in den Regenbogenfarben und das ist nicht das Einzige. So hat jede Sitzbank von Initiativen und Vereinen ein individuelles Statement für Solidarität und Gleichwertigkeit aller Menschen bekommen.

Read More

Dorstfeld im Gespräch: Wie die „Neue Rechte“ unsere Demokratie bedroht

By Allgemein

Die Neue Rechte wurde und wird als intellektuelle Bewegung wahrgenommen. Einzelne Akteure oder Untergruppen sind in jüngerer Vergangenheit immer wieder öffentlichkeitswirksam in Erscheinung getreten, um ihre neu-rechte Ideologie zu verbreiten. Spätestens seit gemeinsamen Auftritten des rechten AfD-Flügels mit Aktivisten der Neuen Rechten ist das Thema in den Medien – und wird es zunehmend in deutschen Wohnzimmern und Parlamenten sein.

Doch was ist tatsächlich neu an dieser rechten Bewegung? Wer steckt dahinter? Und wie gefährlich ist eine neue rechte Ideologie für Politik und Gesellschaft?

Read More