
Am 9. November 1938 kam es im ganzen Land zu organisierten antisemitischen Angriffen: Synagogen wurden in Brand gesetzt, jüdische Einrichtungen, Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört und geplündert. Rund 30.000 Jüdinnen…
Am 9. November 1938 kam es im ganzen Land zu organisierten antisemitischen Angriffen: Synagogen wurden in Brand gesetzt, jüdische Einrichtungen, Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört und geplündert. Rund 30.000 Jüdinnen…
Infolge einer Unwetterwarnung mit Gewittern und schweren Regenfällen, sowie einem kurz vor Beginn des Festivals einsetzendem Starkregen sahen wir uns als Organisator*innen leider schweren Herzens dazu gezwungen, das Demokratie Festival…
„Schlechte Werbung ist auch Werbung“ – Stellungnahme der Quartiersdemokraten zu den veröffentlichten Interviews von YouTube-Influencern mit bekannten Dortmunder Rechtsextremen
Buchvorstellung und Diskussion am 29.11., 18 Uhr, mit Co-Herausgeber Anselm Meyer Vladimir Ze’ev Jabotinsky versucht Anfang 1940 in seinem letzten Buch die Situation zu umreißen, wie sie sich für den…
Am 26. August feierte die Dorstfelder Zivilgesellschaft zum dritten Mal das Demokratie-Festival „Vielfalt lieben – Dorstfeld leben“ auf dem zentralen Wilhelmplatz. Seine Premiere hatte das Fest 2018 vor dem Hintergrund…
Demokratie-Festival 2022: Vielfalt lieben, Dorstfeld leben!
Am 26. August findet wieder das Demokratiefestival „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld statt. Nach zwei Jahren Coronapause freuen wir uns gemeinsam mit Organisationen, Institutionen und der Zivilgesellschaft wieder ein großartiges Fest zu veranstalten.
Am 21. April fand auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld ein Aktionstag für Kinder- und Jugendliche zum Thema ‚Wahlen‘ statt; ein voller Erfolg, der Wilhelmplatz war so bunt und trubelig, wie…
Dorstfeld ist unser Zuhause. In einem Zuhause sollten wir uns kennen, vertrauen, helfen und unterstützen. Hier leben wir nicht nur nebeneinander, sondern gemeinsam, Seite an Seite als Nachbarn. Solidarischer, friedlicher…
Am vergangenen Donnerstag fand auf dem Wilhelmplatz ein Aktionstag für Kinder- und Jugendliche zum Thema „Wahlen“ statt. Zusammen mit dem Fan-Projekt Dortmund e.V., dem Respektbüro des Jugendamts der Stadt Dortmund…