Am 28. Juni ist es wieder so weit: Wir laden euch herzlich ein, das Demokratie-Festival auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld zu besuchen. Ein Ereignis, das nicht nur für das Kennenlernen der Nachbarschaft steht, sondern auch für ein demokratisches Miteinander. Euch erwartet daher auch in diesem Jahr ein buntes Programm auf der Bühne und auf dem Platz.
Ab 11 Uhr wird das Fest durch den Chor der Funke-Grundschule sowie durch Grußworte an das Publikum eröffnet. Es geht weiter mit einem vielfältigen Programm für Groß & Klein. Auch in diesem Jahr öffnen verschiedene Organisationen, Vereine und Institutionen ihre Tore und präsentieren sich mit Informations- und Aktionsständen im Rahmen des Markts der Vielfalt. Von Informationen über den Kampf gegen Rechtsextremismus bis hin zu DIY-Projekten wie Graffiti und Upcycling sowie Bastel-Aktionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Kleinsten bietet das Mütterzentrum eine Baby-Spielwiese. Und vergesst nicht unsere gemütliche Beach Area, wo ihr euch entspannen und die Seele baumeln lassen könnt – direkt am Cocktailstand der Martin-Luther-King-Gesamtschule. Und auch unser kulinarisches Angebot steht für Vielfalt, die verschiedenen Essens- und Getränkestände sind ein Besuch wert!
Ein Besuch auf unserem Demokratie-Festival verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Reise durch die Vielfalt im Quartier. Wer den Stadtteilladen noch nicht kennengelernt hat, hat hier die perfekte Gelegenheit, die wilma zu entdecken – wir haben unsere Türen geöffnet und heißen euch herzlich willkommen!
________________________________________________________________________________________
Ab 11 Uhr
Liedersingen der Funke-Grundschule
Eröffnung des Festivals
Kinder-Zaubershow
Capoeira Palme De Bimba mit Contra-Mestre Kleber
Big-Band und Chor des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums
Ab 14:30 Uhr
DJ Live Set „Generation Sound“
Graphic Recording mit Dialogrunde
Ab 17 Uhr
Live Musik
mit den Country Boys
mit der keuning.band
______________________________________________________________________________________
Beim Demokratie-Festival wird das Engagement zahlreicher Einzelpersonen, Organisationen und Vereine geschätzt und gefeiert! Es ist ein Symbol für die Vielfalt und Solidarität im Stadtteil. Gemeinsam mit der breiten Beteiligung von Organisationen, Vereinen und Initiativen freuen wir uns darauf, diesen besonderen Tag gemeinsam zu gestalten.
Unser Fest ist eine Einladung an alle, sich aktiv einzubringen und sich gemeinsam mit Spaß für ein achtsames Miteinander im Stadtteil einzusetzen. Es soll ein Fest der demokratischen Kultur sein, bei dem Menschen jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um gemeinsam ein Zeichen für Toleranz, Offenheit und Solidarität zu setzen.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.